Zum Inhalt springen

CSF24 Clamshell-Schneid- und Anfasmaschine mit geteiltem Rahmen

Die CSF-Serie von EZLINK PORTABLE MACHINE TOOLS ist eine zuverlässige und effiziente Lösung zum Kaltschneiden und Anfasen von Rohren. Dank der geteilten Rahmentechnologie lässt sich die Maschine einfach montieren und demontieren und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen. Die Modelle der Standardreihe verfügen über ein leichtes und kompaktes Aluminium- oder Stahlgehäuse und eignen sich ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.

Die CSF Clamshell-Schneid- und Anfasmaschine CSF24 mit 18–24 Zoll Außendurchmesser (DN 457–610 mm) ist speziell für das Kaltschneiden und Anfasen von Rohren dieser Größenordnung konzipiert. Sie basiert auf einer rotierenden, am Außendurchmesser montierten Werkzeugmaschine mit geteiltem Ring, auch Clamshell genannt. Die Maschine kann schneiden, anfasen, einpunktiges Senken und Planen von Flanschen und ist somit eine effiziente Lösung für die Schweißvorbereitung. Die leicht verständliche Anleitung und die kurzen Schulungen ermöglichen es den Bedienern, präzise Schnitte und Anfasungen mühelos durchzuführen. Durch den Einsatz der Maschine sparen Bediener Zeit und Geld im Vergleich zu herkömmlichen Handschneidemethoden.

Mff350 Reparaturflanschfläche

Maximierung der Effizienz mit dem manuellen Flanschfräser MFF350: Ein umfassender Leitfaden

Das Plandrehen von Flanschen ist ein wesentlicher Prozess bei der Wartung und Reparatur von Rohren und anderen Industrieanlagen. Der manuelle Flanschdreher MFF350 bietet eine komfortable, effiziente und kostengünstige Lösung für Flanschdreharbeiten. Mit seinem handbetriebenen Betrieb und einem Spannbereich von 27,8 mm bis 26,9 mm ist der MFF350 für eine Vielzahl von Wartungs- und Reparaturanforderungen vor Ort konzipiert.

Mehr lesen "
Flanschplandrehmaschinen für Innenmontage

Den Flanschflächenprozess verstehen: Ein Leitfaden

Das Planfräsen von Flanschen ist ein wichtiger Prozess bei der Wartung und Reparatur von Rohrleitungen, Ventilen und anderen Geräten mit Flanschverbindungen. Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche eines Flansches bearbeitet, um eine glatte, ebene und parallele Oberfläche zu erzielen, die eine dichte und leckagefreie Abdichtung zwischen zwei verbundenen Komponenten gewährleistet.

Mehr lesen "
German